Liebe Filmschmocks,
diese Woche habe ich 5 Serien für euch, die sich rund um Macht, Moral und dunkle Geschäfte drehen. Mal klassisch, mal modern, aber immer intensiv – nichts für nebenbei, dafür mit Sucht-Potential.
Los geht’s.
1. Die Sopranos (1999–2007)
Tony Soprano ist Familienvater – und Mafiaboss. Zwischen Depression, Therapie und brutalen Geschäften versucht er, Ordnung in sein Doppelleben zu bringen. Doch die Fronten zwischen Pflicht, Schuld und Gewalt verschwimmen zunehmend.
Filmschmock meint: Tiefgründig, brutal, legendär. 10 von 10 Bagels.
2. Boardwalk Empire (2010–2014)
Atlantic City in den 1920ern: Alkohol ist verboten, Korruption erlaubt. Polit-Boss Nucky Thompson zieht die Strippen zwischen Politik und Unterwelt – charmant, aber eiskalt. Willkommen in der goldenen Ära des Verbrechens.
Filmschmock meint: Stilvoll, blutig, unterschätzt. 8,5 von 10 Bagels.
3. Sons of Anarchy (2008–2014)
Motorräder, Meth und Moralfragen: Jax Teller will seinen Biker-Club aus dem Dreck holen – zwischen Vaterkomplex, Waffenhandel und Vaterpflichten. Shakespeare auf zwei Rädern – mit Lederjacke und Maschinenpistole.
Filmschmock meint: Hamlet im Harley-Look. Nie langweilig. 9 von 10 Bagels.
4. Gomorrha (2014–2021)
Neapel ohne Romantik: Der Camorra-Clan Savastano regiert mit Angst und Kugeln. Sohn Genny muss die brutale Schule des Verbrechens durchlaufen – und wird dabei schlimmer als sein Vater. Keine Helden, kein Licht, nur Dreck.
Filmschmock meint: Düster, realistisch, gnadenlos. 9,5 von 10 Bagels.
5. Ozark (2017–2022)
Finanzberater Marty Byrde zieht mit Familie in die Ozarks – nicht zum Urlaub, sondern um Millionen für ein Kartell zu waschen. Zwischen Rednecks, FBI und Killerkartell wird das Leben zur permanenten Excel-Krise.
Filmschmock meint: Clever, kalt, kalkuliert. 9 von 10 Bagels.
Cut!
Leo
Genau so ist es!